
N-Ergie setzt neue Web-Technologie zum WSG-Management ein
Die N‑ERGIE betreibt seit Jahrzehnten eine Politik des vorsorgenden Trinkwasserschutzes mit landwirtschaftlichen Kooperationen in den großen Wasserschutzgebieten, die mit über 19.200 Hektar eine größere Fläche als das Stadtgebiet Nürnberg aufweisen. Über 80 % der ansässigen Landwirte machen bei den unterschiedlichen Trinkwasserschutzmaßnahmen mit und erhalten dafür Augleichszahlungen, die den Ernteverlust oder den Mehraufwand wieder ausgleichen. Zur Verwaltung der Wasserschutzgebiete setzt die N-Ergie nun schon seit fast 20 Jahren LandManager ein und hat als Pionier bei den Anwendern viele umgesetzte Programmfunktionen mitgestaltet.
Ihr persönlicher Ansprechpartner:

Jürgen Brendel
+49/89/18937893-3
jbrendel@zebris.com