Die ZEBRIS Geo-IT GmbH hat für die Administration de la gestion de l’eau (AGE) Luxemburg – die staatliche Behörde für Wasserwirtschaft – eine neue WebGIS-Anwendung zur Grundwassermodellierung entwickelt. Ende Oktober wurde die erste Beta-Version erfolgreich auf den Servern der AGE in Betrieb genommen.
Die AGE ist eine dem luxemburgischen Umwelt-, Klima- und Biodiversitätsministerium unterstellte Behörde. Sie ist verantwortlich für die nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen des Landes, darunter Grund- und Oberflächengewässer, Hochwasserschutz und Wasserversorgung.
Die von ZEBRIS entwickelte Anwendung ermöglicht es den Mitarbeitenden der AGE, neue Brunnen und Entnahmemengen direkt in der Karte einzuzeichnen. Über die integrierte Modellierung mit MODFLOW-Surfact wird automatisch ein neues Strömungsmodell berechnet, das die Auswirkungen auf die Grundwasserstände – etwa potenzielle Absenkungen – sofort visualisiert. Grundlage jeder Berechnung ist stets das aktuelle Grundwasserströmungsmodell.
Derzeit befindet sich das System in einem internen Testlauf bei der AGE. Nach Abschluss dieser Phase sind weitere Funktionserweiterungen und Optimierungen geplant.
Mit dieser Anwendung unterstützt ZEBRIS die AGE bei der digitalen Modellierung und nachhaltigen Planung der Grundwassernutzung in Luxemburg.

